
Gelungener Jahresauftakt beim Schießsportverein Bad Münder
Wenn gleich es der Wettergott mit den Ausrichtern des Grünkohlschießens beim SSV Bad Münder nicht sonderlich gut meinte, war doch der erste Schnee eingetroffen, so war doch die Teilnehmerzahl am Schießen um die “Grünkohlpokale“ mehr als zufriedenstellend. Erfreulicher Weise hatten sich auch wieder Gäste zu diesem Schießen und zum Anschliessenden Essen eingefunden, so dass man von einer rundum gelungenen Veranstaltung sprechen konnte. Als die Teilnehmer um 11.00 Uhr am Sonntagmorgen im Schützenhaus eintrafen, wurden sie nicht nur vom Vorsitzenden, Lothar Jaschinski, herzlich begrüßt, sondern auch vom Duft des kochenden Grünkohls, welcher durch Gundula Kuhlmann und Ingrid Narzynski einmal mehr schmackhaft zubereitet wurde, empfangen. Nach dem der Schießsportleiter Volker Ehrchen kurz noch einmal den Ablauf der beiden Pokalschießen den Anwesenden erläutert hatte, konnte unter der Schießleitung der 2. Schießsportleiterin, Iris Schaldach, mit dem Schießen begonnen werden.
Insgesamt waren es 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche sich an diesem Schießen beteiligten. Zunächst ging es darum mit 3 Schüssen mit dem Luftgewehr möglichst 21 Ringe zu erzielen. Immerhin 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten dieses, so dass zwei Stechen erforderlich waren bis die Sieger feststanden. Beim Schießen mit dem Kleinkalibergewehr ging es darum 10 Schuß auf die Scheibe abzugeben.
Sieger wurde der Schütze, welcher eine nach Abschluß des Schießens ermittelte Ringzahl am meisten geschossen hatte. Glücksfee Vanessa Naase zog abschliessend die 9, und so mussten auch hier 5 Teilnehmer/innen in das Stechen, ehe die Sieger/innen ermittelt waren. Allerdings gab es zunächst das schmackhafte Grünkohlessen, zu welchem sich weitere Schützenschwestern und Schützenbrüder, wie auch Gäste eingefunden hatten. Nach dem man sich so, ausgiebig gelabt hatte, konnte die Schießsportleitung, gemeinsam mit den Sponsoren (Klaus-Otto Bergmann LG, und Hans-Peter Lange KK), die Siegerehrung vornehmen. So gewann Regina Fricke den KK Pokal, vor Wolfgang Narzynski und Nadine Pistorius, während Volker Ehrchen den Luftgewehrpreis vor Christian Reck (Gast) und Peter Waldvogel in Empfang nehmen konnte. Dass es anschliessend in geselliger Runde, wie beim Schießsportverein üblich, weiter ging, muss nicht gesondert erwähnt werden. Ein herzliches „Dankeschön“ des Vorsitzenden ging abschliessend nicht nur an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern insbesondere an alle welche durch ihre Mithilfe dazu beigetragen haben, dass der Jahresbeginn 2014 mit einem Erfolg versehen war.
Als nächstes freut man sich nun auf die Vereinsmeisterehrung am 21. Februar ab 18.00 Uhr im Schützenhaus, sowie auf dem Ball vor Rosenmontag am 01. März ab 20.00 Uhr in der Rohmelbadgaststätte.
Gerd Gehlen Pressewart
Nun noch einige Bilder von unserem Gerd:
|