Jahresabschluss beim Schießsportverein Bad Münder
Über 50 Mitglieder mit ihren Partnern konnte der Vorsitzende des Schießsportvereines, Lothar Jaschinski, zum diesjährigen Jahresabschluss im weihnachtlich geschmückten Vereinsheim des Schießsportvereines Bad Münder begrüßen. Unter ihnen natürlich auch die Ehrenmitglieder Ingrid Könecke, Walter Bergmann, Klaus-Otto Bergmann, Hans-Peter Lange, sowie der Ehrenvorsitzende Klaus-Dieter Vogt.
Als erstes bedankte sich Lothar Jaschinski bei allen, welche durch ihre Arbeit zum Gelingen dieser Feier beigetragen hatten, aber auch darüber hinaus bei allen welche sich im zurückliegenden Jahr am Vereinsleben beteiligt haben. Jugendleiterin Frauke Konopka hatte es mit einigen Mädels aus der Jugendabteilung übernommen, durch weihnachtliche Geschichten und Gedichte für Weihnachtsstimmung zu sorgen, um anschießend die Siegerinnen der „Andria-Wanderpokale” zu ehren. Platz 1 belegte hierbei Vanessa Jaskolski mit 295 Ringen, vor Lara-Marie Junge welche 271 Ringe erzielte und Pia Gottschalk mit 175 Ringen. Sean Cybulski gewann mit 278 Ringen den Lichtpunkt Pokal. Natürlich gab es für alle Jugendlichen dann auch noch Weihnachtsleckereien. Anschließend gab es für alle Anwesenden ein leckeres warmes Essen, zu welchem einige Damen des Vereines auch noch leckeren Nachtisch gesponserten hatten. Der Verein hatte seinerseits dafür gesorgt dass niemand zu dursten brauchte, was allgemein wohlwollend aufgenommen wurde. Gespannt wartete man anschließend auf die letzten Siegerehrungen des Jahres 2014, welche vom Schießsportler Volke r Ehrchen gemeinsam mit der Damenleiterin Sabine Starke vorgenommen wurde.
Als erstes wurde die Siegerehrung des vom Schützenbruder Walter Bergmann gesponserten Pokalschießens „Kanone“ (Luftgewehrwertung) vorgenommen. Hier konnte der Sponsor, Udo Warnecke auf Platz drei (98/106 Ring), Volker Ehrchen auf Platz zwei (98/36 Ring) und Sabine Starke auf Platz eins mit 100 Ringen auszeichnen. Der Schützenbruder Peter Waldvogel ist der Sponsor des Pokalschießens „Elch“, welches in KK-Wertung ausgeschossen wird. Dieses Schießen entschieden die Damen des Vereines in diesem Jahr für sich und gaben den Schützenbrüdern das Nachsehen. Platz drei belegte hier mit 88 Ringen Frauke Konopka mit 88 Ringen, den zweiten Platz erreichte Sabine Starke mit 89 Ringen und Siegerin mit 97 Ringen wurde Nadine Pistorius.
20 Schützinnen und Schützen hatten sich in diesem Jahr am Weihnachtsschießen, welches mit dem Luftgewehr in Teilerwertung ausgetragen wird beteiligt. Alle Teilnehmer dieses Schießens können sich hierbei in der Reihenfolge ihrer Platzierung einen (verpackten) und nicht einsehbaren Preis aussuchen. So konnten neben Sachpreisen und jeweils einer Flasche Wein, auch Verzehrgutscheine der Gastronomie gewonnen werden. Die Gaststätten Sudpfanne, Cafe`Meynen, Dolmen sowie Alte Schmiede traten hierbei neben der Firma Sporleder sowie dem Versicherungsbüro Schaller und der Marktapotheke, neben weiteren Vereinsmitgliedern, als Sponsoren auf. Die Plätze eins und zwei belegten bei diesem Schießen mit jeweils 58 Gesamtteilern Udo Warnecke sowie Frauke Konopka, vor Yvonne Jaskolski welche 70 Gesamtteiler hatte. Mit einem 4 Teiler erzielte Udo Warnecke den Niedrigsten Teiler dieses Wettbewerbes und erhielt hierfür den Sonderpokal. Blumen für ihre ihre Arbeit und Unterstützung im zurückliegenden Jahr erhielten in diesem Jahr Nadine Pistorius, Marina Meyer, Ingrid Narzynski, Ulla Döring und Brunhilde Lange. Nach dem anschließenden geselligen Beisammensein, ging man letztendlich mit besten Wünschen für die bevorstehenden Feiertage zufrieden auseinander. Allerdings dauert es nicht lange bis zum nächsten Wiedersehen, denn schon am 4. Januar trifft man sich zum 50. Geburtstag des Vereines ab 11.00 Uhr im Vereinsheim des SSV wieder um ein umfangreiches Geburtstagsjahr zu beginnen.
Gerd Gehlen Pressewart Schießsportverein Bad Münder
|