News / Jahreshauptversammlung 2018 (Ehrungen )

Der Verein

Disziplinen

Service

Jahreshauptversammlung beim Schießsportverein Bad Münder

Zu seiner Jahreshauptversammlung konnte der 2. Vorsitzende des Schießsportvereines Bad Münder, Günther Meyer, 52 Schützinnen und Schützen, sowie Gäste aus der Kommunalpolitik begrüßen. Vom Kreisvorstand des KSV DSC hatten es sich deren Vorsitzender, Wilfried Mund, sowie der Ehrenvorsitzende des Kreisschützenverbandes, Peter Leiß, nicht nehmen lassen dieser Versammlung beizuwohnen.
Trotz eines, durch einen Brand auf dem Pistolenstand, den Rücktritt des 1. Vorsitzenden, der Damenleiterin, wie auch der Schriftführerin ,turbulenten vergangenen Jahr, konnte Günther Meyer über zahlreiche, gelungene Veranstaltungen berichten. So gab es wieder gemeinsame Frühstücksangebote, einen Preisskat, das Königsschießen, das Kreisschützenfest, den Ball vor Rosenmontag, wie auch das Grünkohlschießen, um nur einige zu Nennen.
Ein Dankeschön ging hierfür an den Vergnügungsausschuß mit seinen Helfern, welche immer für ein ansprechendes Ambiente sorgten.
Einen besonderen Dank muss der Verein aber seinen Pistolenschützen um Wilfried Kretschmer aussprechen.
Diese haben es in zahlreichen Arbeitsstunden, auch unter Mithilfe von Sponsoren, geschafft, den Pistolenstand nach dem Brand, in einen hervorragenden Zustand zu versetzen. So dass es auch bei der Neuabnahme durch die Behörden zu keinerlei Beanstandungen kam.
Bei einem Tag der offenen Tür, werden sich dann nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern auch hoffentlich zahlreiche Gäste hiervon überzeugen können.
 Auch aus den Worten der Gäste gab es nicht nur Anerkennung für den Schießsportverein, sondern auch für den Schießsport insgesamt, mit seinen zahlreichen Angeboten.

Anerkennung für die langjährige Mitgliedschaft in den Schützenverbänden, wie auch im SSV gab es auch für die Mitglieder.
So ehrte der Kreisvorsitzende ,Wilfried Mundt, die Schützenschwester Karin Bergmann, sowie die Schützenbrüder Markus Lubina und Lutz Schröder für 15jahrige Mitgliedschaft, den Schützenbruder Wolfgang Narzynski für 25jährige Mitgliedschaft, die Schützenschwester Brunhild Gehlen und den Schützenbruder Jörg Manke für 40jährige Mitgliedschaft und die Schützenschwester Ruth Grebe für 50jährige Mitgliedschaft in den Verbänden jeweils mit einer Nadel und der Urkunde.
Für langjährige Mitgliedschaft im SSV überreichte der 2. Vorsitzende Günther Meyer jeweils eine Urkunde an Frauke Konopka, Werner Linke,  Ulla Döring und Wilfried Lange.
Für ihre Tätigkeit im Vorstand des SSV wurde den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Sabine Starke und Ruth Bauer mit jeweils einem Blumenstrauß, sowie dem Schützenbruder Lothar Jaschinski mit einem Präsentkorb gedankt.
Erfreulicher Weise konnten auch die Neuwahlen zügig abgewickelt werden, da für die zurückgetretenen Vorstandsmitglieder, schon im Vorfeld Ersatz gefunden wurde.
So wird der Schützenbruder Günther Meyer künftig den Verein führen, Joachim Pipial wird ihm als 2. Vorsitzender zur Seite stehen. Marina Meyer wurde als Damenleiterin gewählt, während Selma Wrede ihre Vertreterin ist.
Das Amt der Schriftführerin, wie auch das Amt der Pressewartin liegt künftig in den Händen von Carola Achilles, während Tatjana Pipial stellvertretende Schießsportleiterin ist, und Ivonne Jaskolski die Jugend betreut.

Nach dem nun wieder ein funktionsfähiger Vorstand besteht, kann man diesem nur Glück und Erfolg für die Zukunft wünschen.

Mit einem Gut Schuss beendete der Vorsitzende Günther Meyer die Jahreshauptversammlung und leitete damit reibungslos zum sich anschließenden Vesper über.

Carola Achilles
Pressewartin
 

JHV2018-0010 JHV2018-0011
JHV2018-0012 JHV2018-0013
JHV2018-0014 JHV2018-0022
JHV2018-0021
JHV2018-0023
JHV2018-0025
JHV2018-0027
JHV2018-0029
JHV2018-0031
JHV2018-0033
JHV2018-0035
JHV2018-0037
JHV2018-0024
JHV2018-0026
JHV2018-0028
JHV2018-0030
JHV2018-0032
JHV2018-0034
JHV2018-0036


Text:

Carola Achilles
 

Bilder, Seitengestaltung und Bildbearbeitung:

Volker Ehrchen