Königsschießen und Proklamation
Eines der Höhepunkte im Vereinsjahr eines jeden Schützenvereines, ist zweifellos das Königsschießen. So auch beim Schießsportverein Bad Münder. Wenn gleich sich der Wettergott an den Vortagen in herbstlich- kalter Manier zeigte, beschloss er offensichtlich den SSV nicht im Regen stehen zu lassen und zeigte sich an diesem Tag von seiner milden Seite. So war dann doch eine grosse Anzahl von Vereinsmitgliedern und Gästen erschienen, als der Vereinsvorsitzende, Lothar Jaschinski, seine Schützen antreten lies um mit dem amtierenden Schützenkönig, Uwe Starke, noch einmal die Front abzunehmen. Im Schützenhaus hatten die Damen eine grosszügige Kaffeetafel eingerichtet und auch der Schießsportleiter des Vereines, Volker Ehrchen, mit seinen Helfern hatte alles bestens vorbereitet, so dass der amtierende König, Uwe Starke, mit dem ersten Schuss das Königsschießen 2013 eröffnen konnte. Während im, und um das Schützenhaus eine fleissige SSV Mannschaft für die Geselligkeit und Verpflegung der Teilnehmer sorgte, kam es auf dem Schießstand zu einem spannenden Wettkampf. Immerhin drei Stechen waren erforderlich, bis der Schützenkönig des Jahres 2013 fest stand. Aber auch hier wurde sich nichts geschenkt. Waren im ersten Stechen noch 10 Teilnehmer, so hatte sich dieses zum zweiten Stechen auf vier Teilnehmer dezimiert.
Zwei Schützen waren es letztendlich dann noch im dritten und entscheidenden Stechen. Gespannt warteten nunmehr alle Anwesenden auf die Bekanntgabe des Ergebnisses und die Proklamation des Königshauses des Schießsportvereines, denn bekanntlich werden an diesem Tag auch die im Vorfeld ausgeschossenen Majestäten der Jugend wie auch der Damen proklamiert.
Vereinsvorsitzender Lothar Jaschinski, welcher gemeinsam mit seinem Stellvertreter Günther Meyer, sowie den Schießsportleitern Volker Ehrchen und Iris Schaldach die Proklamation vornahm, machte es dann auch spannend. Nach dem die bisher amtierenden Majestäten und Anwärter ihre Ketten zurückgegeben, und ihre Ablöseorden erhalten hatten, wurden zunächst mit Geena Marie Pipial als Königin, sowie Lara-Marie Junge und Dominik Pipial als erster und zweiter Anwärter die Jugendkönige proklamiert. Als nächstes folgte die Proklamation der Damenkönigin, hier hatte mit Tatjana Pipial ja bekanntlich, erstmalig in der Geschichte des Schießsportvereines, eine Königin ihren Titel verteidigt. Ihr zur Seite stehen nunmehr Sabine Starke als erste, und Iris Schaldach als zweite Anwärterin. Endlich kam man nun zur Proklamation des Schützenkönigs 2013. Zunächst gab der Vereinsvorsitzende mit Volker Ehrchen den 2. Anwärter bekannt, ehe er Peter Waldvogel als ersten Anwärter nannte. Nunmehr war es für alle klar, und eine weitere Überraschung perfekt, auch der Schützenkönig des Vorjahres, Uwe Starke, hat seinen Titel verteidigt, und so für ein weiteres Novum im Schießsportverein Bad Münder gesorgt. So hat nunmehr der SSV ein „neues“- „altes“ Königspaar mit Repräsentationserfahrung. Die Vereinsmitglieder ließen ihr neues Königshaus abschliessend mit einem dreifachen „Gut Schuss“ hochleben, ehe man den Tag im gemütlichen Rahmen ausklingen lies.
Auch auf diesem Weg noch einmal herzliche Glückwünsche dem neuen Königshaus, verbunden mit den Wünschen für ein schönes Königsjahr.
Allen Beteiligten, insbesondere den Helfern, welche durch ihren Einsatz erheblich zum Erfolg dieses Tages beigetragen haben herzlichen Dank.
Text Gerd Gehlen
Bilder: Claus Pipial, Volker Ehrchen
Bildbearbeitung und Seitengestaltung Volker Ehrchen
Weitere Bilder im Fotoalbum !
|