News / Kreisschützenfest in Feggendorf 2011

Der Verein

Disziplinen

Service

Dank der tatkräftigen Initiative unseres Vorsitzenden Lothar Jaschinski waren es 24 Schützinnen und Schützen aus dem SSV Bad Münder, welche sich  zur Teilnahme am Kreisschützenfest angemeldet hatten.
Anders als in früheren Jahren, traf man sich in diesem Jahr am Feuerteich um mit dem Bus der Firma Held Reisen die Fahrt nach Feggendorf ohne einen weiteren Verein anzutreten.
KrSch2011-02Im Vorfeld durch Nelken von Doris Spillner geschmückt und durch Dracula von König Gerd gestärkt, kam man wohlbehalten und gut gelaunt in Feggendorf an um hier mit Helge und Iris zusammen zu treffen, welche zuvor beim Schießen um den Pokal der Landesdamenleiterin erfolgreich waren.
Nach der Begrüßung des Gastgebenden Vereins, ging es auf Grund der Wetterlage, sowie des Platzmangels im Zelt, für die Schützen zunächst an die frische Luft zum „Kaltgetränke“ fassen, ehe man sich auf der Bogenanlage des DSC zur Kreiskönigsproklamation traf.
Erfreulicher Weise war der SSV auch hier erfolgreich und so konnte der Jugendleiter Udo Warnecke, für den verhinderten KrSch2011-01Marcus Lubina den 3. Platz bei der Wertung um den Juniorenkönig in Empfang nehmen.
Anschließend ging es im Festumzug durch Feggendorf, wobei man sich fragte wo die Einwohner wohl versteckt waren, Getränke gab es jedenfalls nicht.
Nach der Rückkehr hatte man dann auch schnell seine Plätze (wo auch immer) eingenommen und verbrachte eine gemütliche Zeit bis zur Siegerehrung des Kreispokalschießens, wo man 2 Pokale für die dritten Plätze der Luftpistolenmannschaft und der „Altersdamen“ entgegennehmen konnte.
Nach einem Abschiedstrunk wurde dann der Bus aufgesucht, welcher (fast) alle wieder gesund und munter zurück in die Heimat brachte.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, welche dazu beigetragen haben, das Bild des SSV in der Öffentlichkeit zu stärken.

Text:                        Gerd Gehlen
Bilder:                      Udo Warnecke
Seitengestaltung:    Volker Ehrchen

KrSch2011-10 KrSch2011-11
KrSch2011-12 KrSch2011-13
KrSch2011-14 KrSch2011-15
KrSch2011-16 KrSch2011-17
KrSch2011-18
KrSch2011-19
KrSch2011-2002 KrSch2011-21
KrSch2011-22