Bereits im 25. Jahr wurde es Durchgeführt, das Ostereierschießen des SSV Bad Münder und um es vorweg zu nehmen, auch in diesem Jahr war es wieder ein ausgesprochener Erfolg. Nach dem sich im Vorfeld 45 Teilnehmer/innen für dieses Schießen angemeldet hatten, waren es letztendlich fast 70 Teilnehmer die sich beteiligten.
Vor 25 Jahren waren es unter anderem Walter Bergmann und Reinhard Prietzel, welche sich zusammensetzten um eine Anlage zu konstruieren, welche bei einem Schießen vor Ostern eingesetzt werden kann. Was dabei herausgekommen ist kann sich nicht nur sehen lassen und hat bisher 25 Jahre Erfolg gehabt, nein, es wird auch in Zukunft bestand haben. So wird nicht etwa auf Ostereier geschossen, oder aber Eier anhand einer erzielten Ringwertung verteilt, nein, jeder Treffer wird hier direkt belohnt. So haben die eingangs erwähnten Erbauer auf dem Luftgewehrstand einen Schießstand aufgebaut, bei welchen jeweils in das Zentrum einer der fünf Muffen je Stand geschossen werden muss. Bei einem Treffer, klappt hinter dem Stand, ähnlich wie beim Biathlon eine Scheibe um, und das entsprechende Osterei, entweder gekocht, aus Schokolade oder aus Holz wird für den Schützen freigegeben. Nach jedem Satz, nehmen die Schützen ihre Eier in Empfang und fleißige Helfer, in diesem Fall Jugendliche des SSV sorgen dafür, dass der nächste Schütze wieder eine gefüllte Anlage vorfinden. Um das ganze noch interessanter zu gestalten, sind die Holzeier mit Nummern versehen welche später als Grundlage zur Verlosung von drei Präsentkörben gelten. Für Spaß und Spannung war so den ganzen Abend auf den Schießständen und im Schützenhaus des SSV Bad Münder gesorgt und wenn es einmal bei dem einen oder anderen Gast nicht so recht klappte, so halfen die erfahrenen Aufsichten des SSV auch einmal aus. Gut 140 Sätze a 5 Schuss konnte der Schießsportleiter des SSV, Volker Ehrchen, an diesem Abend ausgeben mit welchen 400 gekochte Eier, 250 Schokoladeneier und 140 Holz- bzw. Loseier erzielt wurden. Da es zusätzlich noch frisch gegrillte Bratwurst mit Kartoffelsalat gab und auch an Getränken nicht gespart werden musste, kann man getrost von einem gelungenen Schießabend sprechen, welcher Familienfestcharakter hatte und jedem etwas geboten hat.
|