Das große Geburtstagsfest des Schießsport-Verein Bad Münder
Es war das erwartete große Fest, auf welches die Mitglieder, sowie der Vorstand des Schießsportvereines zu ihrem 50. Geburtstag gehofft, und welches sie erwartet hatten. Schon im Vorfeld wurde im, und um das Schützenhaus gearbeitet, um die Anlage in das rechte Licht zu rücken, Die Damenabteilung hatte Kuchen gebacken und Salate hergerichtet und die Schützen ein großes Zelt für die Feierlichkeit errichtet, und ein Pokalschießen war im Vorfeld ebenso durchgeführt worden, wie auch Vereinswettkämpfe der örtlichen Vereine. Nach dem nun auch die Verantwortlichkeiten zum Fest geklärt waren, konnte es nunmehr beginnen.
Auch der Wettergott hatte ein Einsehen und die Regenwolken vertrieben, so dass bei der Eröffnung des Festaktes durch den Vorsitzenden, Lothar Jaschinski, eitel Sonnenschein herrschte. In seinem Vortrag ging der Vorsitzende noch einmal auf den Anfang des Schießsportvereines vor 50 Jahren ein und erwähnte hierbei auch, dass der Verein durch die Unzufriedenheit von Mitgliedern des damaligen SV Bad Münder 07 entstanden war. Mit den Schützenbrüdern Walter Bergmann, Wilfried Meynen, Siegbert Denst, Günther Bargmann Albert Landwehr, Rainer Röhrig sowie Friedhelm Hartlieb, waren erfreulicher Weise auch Gründungsmitglieder wie auch Mitglieder der ersten Stunde anwesend und konnten vom 1. Vorsitzenden begrüßt werden. In seinem Vortrag zählte Lothar Jaschinski, welcher selbst zu den Mitgliedern der 1. Stunde gehört, dann noch einmal den bisherigen Weg des SSV auf, aus welchem hervorging, dass es im SSV weder im sportlichen, wie auch im gesellschaftlichen Bereich Stillstand gab. So manche Anekdote aus den zurückliegenden 50 Jahren sorgte immer wieder für Heiterkeit bei den Gästen. Unter den gut 200 Gästen konnte der 1. Vorsitzende nicht nur den Ehrenvorsitzenden Klaus Vogt, sowie weitere Ehrenmitglieder, die Königin des Schießsportvereines Yvonne Jaskolski, die Jugendkönigin Geena-Marie Pipial, Abordnungen der Vereine des Kreisschützenverbandes DSC an der Spitze Kreisvorsitzender Wilfried Mund mit dem Kreisvorstand, und dem Ehrenkreisvorsitzenden Peter Leiß, dem befreundeten Schützenverein aus Holtensen bei Hameln begrüßen, sondern auch Vertreter der Vereine der Stadt Bad Münder, wie auch Vertreter aus der Politik, den Parteien und der Verwaltung waren erschienen, um den SSV ihre Glückwünsche zum Jubiläum zu überbringen. So ging dann folgerichtig aus den zahlreichen Grußworten immer wieder Glückwünsche, Dank und Anerkennung an den SSV hervor, welche sich nicht nur auf den schießsportlichen, sondern auch auf den öffentlichen Bereich bezogen. So hat der SSV in der Vergangenheit nicht nur Schützenfeste ausgerichtet, sonder er bietet auch heute noch öffentliche Veranstaltungen wie Tanzveranstaltungen, Vogelschießen, Tage der offenen Tür, und im Wechsel mit dem SV Bad Münder 07 auch Bürgerkönigsschießen an. Treffend war dann auch die Aussage des Vorsitzenden des SSV Bennigsen, Udo Hermann, „der Besuch dieser Veranstaltung liefert den Beweis für die Wertschätzung welche dem SSV Bad Münder entgegengebracht wird.“. Mit stolz geschwellter Brust (nicht nur wegen der vielen Flachgeschenke davor), konnte sich der Vorsitzende für die Glückwünsche , sowie die guten Wünsche für die Zukunft bedanken, und zur Ehrung der Jubilare, durchgeführt durch den Vorsitzenden des Kreisschützenverbandes Deister-Süntel-Calenberg überleiten. In diesem Jahr übernahm der Kreisvorsitzende, Wilfried Mundt die Ehrungen, zumal es sich überwiegend um Ehrungen in den Verbänden (KSV, NSSV und DSB) handelte. So konnte er den Schützenbrüdern Reinhard Rölecke sowie Dirk Brökerbaum Nadel und Urkunde für 15jährige Mitgliedschaft übergeben. Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Gundula Kuhlmann, sowie Detlef und Fabian Wedemeyer geehrt. Zur Gründung des SSV, vor 50 Jahren, sind Günther Bargmann, Albert Landwehr, Rainer Röhrig sowie der Vorsitzende Lothar Jaschinski in den Verein eingetreten, und wurden somit ebenfalls mit Nadel und Urkunde des Deutschen Schützenbundes geehrt. Auch drei Ehrungen für besondere Verdienste hatte der Kreisvorsitzende im Gepäck, so wurde der Schießsportleiter des SSV, Volker Ehrchen, mit der Kreisverdienstnadel in Gold geehrt, während der Vorsitzende des SSV, Lothar Jaschinski, sowie der „altbewährte“ Schützenbruder Klaus-Otto Bergmann die goldene Ehrennadel des Kreisschützenverbandes an ihr Revers bekamen. Natürlich gratulierten die Anwesenden den Geehrten mit einem dreifachen „Gut Schuss“.
Nach dem die Ehrungen der 13 Schützenschwestern und Schützenbrüder abgeschlossen war, ging es in die Kaffeepause, in welcher die Damenabteilung mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, sowie die Tresen- und Grillbesatzung wahre Schwerstarbeit leisten mussten. Gut gestärkt, konnte man nun zur Übergabe der Preise der Vereinswettspiele kommen, wobei wegen der geringen Teilnahme jede Mannschaft einen Gutschein, sowie jeder Teilnehmer zusätzlich noch Preise, gesponsert von der Marktapotheke, erhielten. Sieger wurde hier die Mannschaft des Sportclubs „Minigolf, vor der BIK Bad Münder, der Mannschaft Sportclub Badminton, sowie der Mannschaft Sportclub Damengymnastik. Schießsportleiter Volker Ehrchen übergab mit seinem Vertreter Markus Lubina anschließend die 58 Pokale, wovon ein Teil durch die Generali Versicherungen, Versicherungsbüro Markus Schaller, gesponsert waren, an die Einzel- und Mannschaftssieger. Im Anschluss hieran ging es dann zum gemütlichen Teil über, das „Schützenfest“ begann. Im Schützenhaus, aber auch auf dem Schützenhof, war Stimmung und Unterhaltung angesagt. So unterhielt der Sänger und Entertainer Frank Fischer zunächst die Mitglieder und Gäste im Außenbereich, um später als Sänger der Gruppe Tuttobloccato im Schützenhaus aktiv zu werden. Dass hierbei auch das zum Ball vor Rosenmontag aus der Taufe gehobene „SSV Lied“ mehrmals für Stimmung sorgte, war klar. Ebenso reibungslos fügte sich auch DJ Gutschi in die Stimmungsmache ein, und so war auch die Tanzfläche im SSV- Heim ein um das andere Mal gut gefüllt. Und was das schönste war, alle spielten an diesem Tag, als Geschenk für den SSV, kostenlos auf, bzw. wurden durch Sponsoren bezahlt. Danke auch hierfür, konnte der Schießsportverein Bad Münder doch so, ein großartiges Geburtstagsfest feiern, welches erst sehr, sehr spät (oder war es schon früh?)endete.
Ein großes Dankeschön an alle, welche hierzu beigetragen haben.
Gerd Gehlen Pressewart
|